Weserfahrt 2015

Familienwanderfahrt auf der Weser (August 2015)

Ein Bericht von Andrea Winner, Fotos: Hanspach, Baßler

Am Donnerstag, den 13.08.2015, machte sich eine bunte Mischung von 7- bis 83-jährigen Mitgliedern der EWF (Erlanger Wanderrudergesellschaft Franken) mit Fahrtenleiter Torsten in Autos nach Oedelsheim auf, um die Barke „Seku“ und den Doppelvierer „Donau“ an einem geeigneten Einstiegsort abzuliefern. Danach fuhren wir weiter nach Holzminden zum dortigen Ruder-Club und richteten uns häuslich ein. Nach einem leckeren Abendessen in einem Biergarten legten wir uns schlafen.

Am ersten Morgen wurden wir von unserem biologischen Wecker Torsten geweckt. Anschließend gab es ein ausgiebiges Frühstück mit frischen Brötchen. Nachdem wir jetzt die besten Voraussetzungen für einen tollen Tag hatten, fuhren wir mit den Autos zu unseren Booten und starteten unsere Bootstour.

Weiterlesen

Mit der Seku auf der Elbe

Eine harmonische Gemeinschaftswanderfahrt beider Erlanger Rudervereine in der Barke

Kurze Etappen machten bei schönem Wetter die Fahrt zu einem entspannten, erholsamen Natur- und Kulturerlebnis. Bei strahlendem Sonnenschein setzten wir das Boot in Bad Schandau ein. Bauarbeiten am Einsetzplatz in Schmilka an der Tschechischen Grenze verhinderten den Fahrtbeginn dort.

Weiterlesen

Ausbildungsfahrt 2015 auf der Regnitz

Anfängerwanderfahrt für Ruderkursteilnehmer auf der Regnitz bei Forchheim (2.5.2015)

Die Tour begann morgens am Bootshaus mit der Einteilung der Mannschaften. Drei Vierer und zwei Zweier wurden abgeriggert und aufgeladen. Mit zwei VW-Bussen und einem PKW fuhren die Teilnehmer zur Staustufe Forchheim. Dort wurde zügig abgeladen, aufgeriggert und die Boote an der Treppe, oberhalb der Schleuse eingesetzt.

Alle fünf Boote waren mit 10 „alten Hasen“ besetzt und die 11 Beginner darauf verteilt. Der erfahrene Fahrtenleiter Rolf, unterstützt vom Jugendleiter Torsten und anderen „Könnern“ hatten alles im Griff. Jetzt ging es ein paar Km stromauf bis kurz vor die Hafen Forchheim.

Weiterlesen

Wanderfahrt Main Volkach-Kitzingen-Randersacker 2014

Bericht von Claus-Ulrich Karipidis

Unsere Barke und der Doppel-Vierer „Donau“ befuhren den Main.

Beim unserem Einstieg in Volkach starteten viele Tageswasserwanderer mit dem Kanu. Aber eine Gruppe Wasserwanderer hat uns durch die Ausstattung ihrer riesigen Schlauchboote beeindruckt: mehr als zwei Kästen Bier pro Boot!

Mit der Schleuse bei Astheim fuhren wir in einen den von den Frachtschiffen umfahrenen und schönen, mehr naturbelassenen Abschnitt des Mains. Dort war die Wassertiefe anfangs sehr gering. Wir mussten zwischen Gruppen von Wasserwanderern und Untiefen Slalom fahren. Trotz höchster Aufmerksamkeit hat uns eine Untiefe sogar das Steuer der Barke nach oben herausgedrückt.

Weiterlesen

Wanderfahrt Donau Vilshofen-Linz 2014

Bericht von Claus-Ulrich Karipidis

Für die als „Ausdauer erfordernd“ ausgeschriebene Strecke fanden sich vier wild entschlossene RuderInnen. Damit der Wanderfahrten 4’er nicht planlos sondern gesteuert unterwegs sein konnte, hat eine Familienangehörige das Opfer erbracht, drei Tage lang auf dem Steuersitz zu sitzen und Ratschläge entgegen zu nehmen, Hut ab.

Die Landschaft war ausgesprochen schön und abwechslungsreich. Die Fahrt begann in Vilshofen mit Blick auf den bayerischen Wald. Während der kurzen Passage durch Passau forderten Brückendurchfahrten und viele Kreuzfahrt- und Frachtschiffe unsere volle Aufmerksamkeit.

Weiterlesen

Ausbildungsfahrt Ruderkurse 2014

Bericht von Claus-Ulrich Karipidis

Zu den Rudergrundkursen gehörte heuer eine Ausbildungsfahrt. Sie ergänzte die Erfahrungen der Kursteilnehmer auf dem stillstehenden „Gewässer“ Main-Donau-Kanal um typische Elemente einer Wanderfahrt:

  • Boote zum Transport vorbereiten und verladen
  • Ablegen und Anlegen ohne Bootssteg am Ufer
  • Rudern und Steuern auf fließendem Gewässermit und gegen die Strömung
  • enge Passagen und Brückendurchfahrten
  • Schleusen abwärts und aufwärts in historischer Schleuse

Weiterlesen

Anrudern 2014 der EWF auf dem Main-Donaukanal

Bericht von Ilse Ludwig

Sieben Ruderer und Ruderinnen zwischen 30 und über 80 Jahre alt und ein Radler mit Kleinkind meisterten die Strecke von Erlangen nach Forchheim und zurück.

Die Voraussetzungen waren günstig. Die Sonne schien bei kühlem aber ruhigem Wetter während auf dem Kanal wegen Schleusenbauarbeiten die Schifffahrt ruhte. Allerdings gestaltete sich die Tour durch das insgesamt viermalige Umtragen der hohen und langen Kanalschleusen (Erlangen und Hausen) durchaus sportlich.

Weiterlesen

Wanderruderfahrt Storkow 2.9.-7.9.2012

Ruhige Rudertage in Storkow

Drei EWF RuderInnen und eine Ruderfreundin aus Deggendorf nahmen Quartier im herrlich gelegenen Bootshaus der Storkower Rudervereinigung.

Wir liehen uns dort einen Dreier, der eine Steuervorrichtung aber keinen Steuersitz hatte. Wanderruderer sind ja findige Leute, so bastelten wir mit Brett, Seilen, Kissen und einer Verlängerung der Steuerleine einen Sitz im Bug. Ein völlig neues Steuergefühl!

Weiterlesen