Am 8. Juli 2021 wählte die Jugendversammlung einen neuen Jugendvertreter. Andrea Winner legte nach fünf Jahren das Amt nieder und übergab diese Aufgabe an Noah Fröba.
Jugend
EWF-Jugend
Rudern ohne Stress als Freizeitsport
Gemeinsam unterwegs – Sport als Ausgleich
Zur EWF-Jugend gehören Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren (siehe Jugendordnung).
Unsere Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren treffen sich wöchentlich Donnerstags zum Rudern auf dem Main-Donau-Kanal in Erlangen. Alle Rudertermine sind im Sportprogramm zu finden.
Jedes Jahr bieten wir Ruderkurse für Jugendliche und Kinder an. Mehr Infos gibt es unter Ruderkurse.
Kommende Termine EWF-Jugend
- Rudern für Kinder/Jugendliche
- Do. 02.06.2022
- Arne B., Noah F., Niklas B.
- Rudern für Kinder/Jugendliche
- Do. 09.06.2022
- Arne B., Noah F., Niklas B.
- RVE & EWF Jugendaktion
- Sa. 18.06.2022
- Noah F.
- Rudern für Kinder/Jugendliche
- Do. 23.06.2022
- Arne B., Noah F., Niklas B.
- Rudern für Kinder/Jugendliche
- Do. 30.06.2022
- Arne B., Noah F., Niklas B.
Do 02.06.2022
Do 09.06.2022
Sa 18.06.2022
Do 23.06.2022
Do 30.06.2022
Jugendschutz
Wir haben Mitverantwortung für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Wir gehen respektvoll und verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen um. Wir wollen sie vor gesundheitlichen, sittlichen und sonstigen Gefahren oder negativen Einflüssen schützen. Wir treten ein für eine offene Auseinandersetzung mit der Prävention von sexueller Gewalt ein und stehen für Transparenz. Kinder und Jugendliche sollen sich bei uns wohl und sicher fühlen. Abwertendes, sexistisches, diskriminierendes und gewalttätiges, verbales und nonverbales Verhalten unter Mitgliedern jeglichen Alters wird nicht toleriert.
Wir achten sorgfältig auf die Auswahl unserer Trainer und Betreuer. Es handelt sich um Mitglieder, die sich im Rudersport und im Verein engagieren. Alle Mitglieder, die Kinder und Jugendliche im Verein betreuen, beaufsichtigen oder ausbilden, müssen ein gültiges erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Außerdem müssen sie den DRV-Ehrenkodex Sexuelle Gewalt (PDF, extern) unterschreiben, welcher auch Vorraussetzung für die Erteilung einer Trainerlizenz durch den Deutschen Ruderverband ist.
Kontakt zur Jugendschutzbeauftragten finden Mitglieder passwortgeschützt hier: Ansprechpartner im Verein