Am 1. Mai 2023 waren wir wieder bei der Erlanger Rädli dabei. In Anbetracht der Wettervorhersage kamen viele schon am Vormittag und besuchten unsere Station am Main-Donau-Kanal.
Breitensport/Vereinsleben
Eindrücke vom Anrudern 2023
Gut besucht war trotz der vorangegangenen Osterferien am 16. April Jahr das traditionelle gemeinsame Anrudern der beiden Erlanger Verein RVE und EWF. Auch der Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik in Begleitung mehrerer Stadträte kam zu Besuch.
Die Rudersaison hat begonnen
Seit letzten Montag finden wieder die regelmäßigen Rudertermine statt. Trotz kalter bis gewittriger Witterung haben sich einige Mitglieder zum Rudern eingefunden. Auch der erste Ruderkurs mit sechs Teilnehmenden hat bereits begonnen.
Bilanz der Sparkassen-Weihnachtsspenderei
Bei der Weihnachtsspenderei der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach im letzten November konnten wir wieder einen erfreulichen Spendeneingang verzeichnen. Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die für unseren Verein gespendet haben!
Sicherheitsübung von EWF und DLRG
Am 23. Juli trafen sich Mitglieder der Erlanger Wanderrudergesellschaft Franken e.V. mit den Nachbarn DLRG Erlangen zu einer gemeinsamen Sicherheitsübung. Beide Seiten profitierten sehr von der Übung mit typischen Szenarien, die im Ruderbetrieb auftreten können.
Neuer Einer „Browary“
Unser Bootspark hat Zuwachs bekommen! Wie auf der Mitgliederversammlung vorgestellt, haben wir einen Einer für Personen von 83 bis 100 kg gekauft und schließen damit eine Lücke für das sportlichere Rudern in dieser Gewichtsklasse.
Gutes Ergebnis beim STADTRADELN
Beim STADTRADELN landeten wir als EWF mit 2.265 geradelten Kilometern auf Platz 40 von 97- und das bei nur sieben aktiv Radelnden. Damit konnten wir 349 kg CO2 vermeiden. Das ist ein starkes Ergebnis. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.
Die Wassersportsaison 2022 ist eröffnet
Der Wintereinbruch mit eisigen Temperaturen hielt die Erlanger Wassersportler nicht von ihrem traditionellen Anrudern ab. Den Höhepunkt bildete die gemeinsame Bootsauffahrt von zahlreichen Aktiven des RVE, der EWF und der Kanuabteilung der Naturfreunde.
Bootstaufe mit Sommergrillabend
Kurzfristig hatten wir am 10. Juli zum Sommerfest 2021 eingeladen. In diesem Rahmen wurde unser neues Boot auf den Namen „Friedel“ getauft.
Ruderbetrieb und Kurse
Seit wieder der Sport in Gruppen möglich ist, entwickelt sich ein reger Ruderbetrieb. Außerdem haben wir mit unseren Ruderkursen begonnen. Bis zu den Sommerferien findet ein Kurs für Kinder und Jugendliche statt sowie drei für Erwachsene.