Donaufahrt von Eining bis Regensburg (44km) 23.9.2012

Bei Herbstsonne durch den Donaudurchbruch

Bericht von Ilse Ludwig

Zwei EWF Vierer und ein Zweier transportierten wir zur Fähre Eining. Während die Autofahrer die Autos bis Regensburg vorfuhren, riggerten die anderen die Boote auf und ließen sie mit Genehmigung des freundlichen Fährmannes, an der Rampe zu Wasser und zogen sie heckwärts ans Ufer. Das Gepäck und die Skulls legten wir schon in die Boote.

Weiterlesen

Ruderkursabschlussfahrt 2012

Auf dem Main führte Petrus Regie

Bericht von Ilse Ludwig

Die EWF hatte , wie immer, die Teilnehmer der Ruderkurse zu einer Wanderfahrt eingeladen. Ein paar „Erfahrene“ waren auch dabei. Also wieder eine Familienfahrt von acht bis achtzig, diesmal auf dem Main mit Barke und drei Vierern.

Wetterbedingt war die Fahrtenleitung (Rolf Baßler) dieses mal besonders gefordert. Nachdem am Vortag die Barke oberhalb des Hochwasser-Sperrtores  in Bamberg auf der Regnitz eingesetzt war, ruderten wir am frühen Morgen bei der Bamberger RG. los. Durch die recht starke Strömung gestaltete sich die Einfahrt in die „Schleuse 100“ des alten Ludwig-Main-Donau-Kanals noch anspruchsvoller als sonst. Aber alle Boote meisterten die erste Prüfung. Die Boote sausten durch den „Nonnengraben“, dann an „Klein-Venedig“ vorbei.

Weiterlesen

Wanderfahrt in Schweden 2011

Ein Bericht von Ilse Ludwig für das Rudermagazin

Die 40 Jahre alte, runderneuerte Barke Seku

war die Grundlage für diese Familienfahrt mit 22 Teilnehmern. Auch fünf Kinder und Jugend von 8 bis 15 waren mit Begeisterung dabei. Ein breiter, gedeckter Vierer und ein robuster Zweier boten ruderische Abwechselung. In der Barke kann jeder Anfänger steuern lernen. Es sitzt ihm stets ein „Steuerberater“ zur Seite.

Den Dalslandkanal

hatten sich Hans Heinrich Hartmann und Torsten Hanspach ausgesucht. Er ist beileibe kein Kanal sondern eine Verbindung von größeren und kleineren Seen. Viele bewaldete Inseln machen das Navigieren schwierig. Doch gute Karten und das GPS machten es immer möglich, die richtige Route zu finden.

Weiterlesen