Anrudern 2014 der EWF auf dem Main-Donaukanal

Bericht von Ilse Ludwig

Sieben Ruderer und Ruderinnen zwischen 30 und über 80 Jahre alt und ein Radler mit Kleinkind meisterten die Strecke von Erlangen nach Forchheim und zurück.

Die Voraussetzungen waren günstig. Die Sonne schien bei kühlem aber ruhigem Wetter während auf dem Kanal wegen Schleusenbauarbeiten die Schifffahrt ruhte. Allerdings gestaltete sich die Tour durch das insgesamt viermalige Umtragen der hohen und langen Kanalschleusen (Erlangen und Hausen) durchaus sportlich.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2014

Am Freitag, den 14.03.2014 fand im Gasthaus “Zur Einkehr” Güthlein in Erlangen-Büchenbach die jährliche Mitgliederversammlung der seit 25 Jahren bestehenden Erlanger Wanderrudergesellschaft Franken e.V. (EWF) statt. Der frisch gewählte Vorstand mit Julia Bailey als Vorsitzende berichtete vom breitensportlichen Engagement des gemeinnützigen Vereins, der auch für 2014 ein breit gefächertes Programm auf die Beine gestellt hat: Das erweiterte Ruderkurs-Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Kanal startet bereits am 31. März. Es werden regelmäßige Rudertermine und Wanderfahrten angeboten. Für die Jugend wurde ein Rennvierer umfassend restauriert, der interessierten Besuchern im Rahmen der “Rädli” am 01. Mai präsentiert wird. Wanderruderfahrten u.a. zum Dalslandkanal in Schweden, dem Sognefjord in Norwegen, von Wien bis Budapest und zur französichen Partnerstadt Rennes lassen die Herzen der Wanderruderer höher schlagen.

Jubiläum- 25 Jahre EWF 2013

Am 20.April 2013 feiern wir unser 25-jähriges Jubiläum !
Zeit und Ort entnehmt ihr bitte den Einladungen, die an alle Mitglieder und Ehrengäste versendet worden sind. Anmeldungen bitte bis 8.4. an unsere E-Mail-Adresse.
Freut Euch auf einen netten Abend mit abwechsungsreichen Festreden, Buffet, Festzeitschrift und vieles mehr.
Am Sonntag 21.4. ab 10 Uhr werden wir mit der EWF-Barke und der Marktheidenfelder Barke ein kleinens internes Barken-Rennen und Ausfahrten auf unserem Vereinsgelände veranstalten.

Rudertriathlon 2012

Am 05.08.2012 fand in Erlangen erstmalig ein Rudertriathlon statt. Um Erfahrung in Organisation und Druchführung zu gewinnen, haben wir ihn als örtliche Veranstaltung ausgerichtet. Es haben achte  Ruderinnen und Ruderer aus den erlanger Rudervereinen EWF und RVE teilgenommen.

Informationen zur Veranstaltung:

Ausschreibung 2012. Das Ergebnis steht auch Online.

Anbei ein Foto mit Blick auf den Bootspark, Quelle: V. Schmitt

Rudern in Erlangen

Wir sind ein Ruderverein mit Schwerpunkt auf dem Freizeitsport und dem Wanderrudern.

Fahrtenabzeichen 2011

Mit 5.979 Km im Jahr 2011 hat die EWF in Ihrer Gruppe im Bayerischen Ruderverband wieder die Nase vorn.

Sie erruderten die vielen Kilometer auf ihren Familienfahrten auf Donau, Naab, Regen, Main, Saale, Unstrut, Ruppiner Gewässer und auf dem Dalslandkanal in Schweden.

Besonders gratulieren wir dabei Runheid Stahl, Anka Meglitsch, Hans Heinrich Hartmann und Volker Schmitt, die das Fahrtenabzeichen des Deutschen Ruderverbandes bekamen.

Ganz besonders freuten sich Simon Schröck (Jahrg. 2002) und Fabio Hanspach (Jahrg.1997)über das DRV-Jugend-Fahrtenabzeichen.

Bericht Mitgliederversammlung 2011

Am Freitag, den 18.03.11 fand im Gasthaus „Zur Einkehr“ Güthlein in Erlangen-Büchenbach die jährliche Mitgliederversammlung der Erlanger Wanderrudergesellschaft Franken e.V. (EWF) statt.

Der Vorsitzende, Hans-Heinrich Hartmann, berichtete vom großen breitensportlichen Engagement, dem sich der gemeinnützige Verein seit über 20 Jahren in Erlangen wie auch überregional erfolgreich widmet.

Auch für 2011 haben sich die Mitglieder viel vorgenommen:

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2011

Am Freitag, den 18.03.11 fand im Gasthaus „Zur Einkehr“ Güthlein in Erlangen-Büchenbach die jährliche Mitgliederversammlung der Erlanger Wanderrudergesellschaft Franken e.V. (EWF) statt.

Der Vorsitzende, Hans-Heinrich Hartmann, berichtete vom großen breitensportlichen Engagement, dem sich der gemeinnützige Verein seit über 20 Jahren in Erlangen wie auch überregional erfolgreich widmet.

Auch für 2011 haben sich die Mitglieder viel vorgenommen:
Mit besonderer Anstrengung wird derzeit die Barke, das einzige derartige Großboot in Mittelfranken, umfassend restauriert, um es interessierten Besuchern im Rahmen der „Rädli“ am 01. Mai vorzustellen.
Dort besteht auch, wie in vergangenen Jahren, die Möglichkeit zum „Schnupper-Rudern“ für Besucher, und im Anschluss beginnen die Ruderkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.