Über eine Verbindung zu Ruderern in Magdeburg kam eine Wanderfahrt mit Teilnehmern aus Magdeburg und Erlangen zustande. Es gab nur ein einzelnes Boot und das war – etwas ungewöhnlich für eine Wanderfahrt – ein Achter 8x+.
Text und Bilder: Hans-Heinrich Hartmann
Neben den neun Leuten im Boot gab es einen Freiwilligen, der den Dauerlanddienst für das Gepäck übernahm. sodass die Truppe aus insgesamt zehn Leuten bestand.
Mit dieser Anzahl von Leuten war man dann in der Wahl der Unterkünfte etwas eingeschränkt. Infolgedessen waren die Etappen bis zu 60 km lang – aber auf der Elbe gibt es immer eine kräftige Strömung.
Die Fahrt startete im eindrucksvollen Elbsandsteingebirge etwas oberhalb der Festung Königstein. Von dort ging es in sechs Etappen zum Ziel der Fahrt in Magdeburg. Einmal – in Wittenberg – gab es einen Pausentag.
Bildquellen
- Elbe 2023 Königstein: H.-H. Hartmann
- Elbe 2023 Dresden: H.-H. Hartmann
- Elbe 2023 Pause: H.-H. Hartmann
- Elbe 2023 Treiben: H.-H. Hartmann
- Elbe 2023 in Fahrt: H.-H. Hartmann
- Elbe 2023 Badepause: H.-H. Hartmann
- Elbe 2023 Pause: H.-H. Hartmann
- Elbe 2023 Magdeburg: H.-H. Hartmann