Langtursteuerleutekurs in Ratzeburg

Sicher unterwegs beim Wanderrudern – darauf legen wir in der EWF großen Wert. Trainerinnen und Trainer müssen regelmäßig ihre Lizenzen erneuern, und was könnte besser passen, als das mit einem praxisnahen Kurs zu verbinden?

Der Langtursteuerleutekurs des Deutschen Ruderverbandes (DRV) und der Dansk Forening for Rosport (DFfR) bereitet gezielt auf das Wanderrudern in Dänemark und Südschleswig vor. Die perfekte Vorbereitung für unsere anstehende Tour auf der Schlei!

Einen ausführlichen Bericht gibt es auf der Website des DRV.

Bildergalerie

Mehrere Personen stehen um einen Tisch und diskutieren über eine nautische Karte mit Modellbojen. Sie zeigen auf verschiedene Positionen und scheinen eine Routenplanung oder eine Navigationsübung durchzuführen. Das helle Tageslicht strömt durch die großen Fenster des modernen Seminarraums, während weitere Teilnehmer im Hintergrund in Gruppen arbeiten.
Die Kenntnis der Schiffahrtszeichen gehört zu den Kompetenzen der Langtur-Steuerleute.
Drei Personen stehen auf einem gepflasterten Platz vor einem Gebäude mit offenen Garagentoren, in denen Ruderboote gelagert sind. Sie sind konzentriert mit Navigationswerkzeugen beschäftigt: Die halten Kompasse in der Hand.
Peilung aufnehmen: Niels Henriksen vom Dansk Studenter Roklub erläutert in einer praktischen Übung den Umgang mit dem Kompass.
Mehrere Personen arbeiten gemeinsam daran, ein hölzernes Ruderboot mit dem Namen „Freja“ auf einen Steg zu bewegen. Sie nutzen gelbe Schwimmrollen als Unterstützung. Die Szene spielt sich an einem See ab, mit ruhigem Wasser und einem bewaldeten Ufer im Hintergrund. Die Gruppe scheint gut koordiniert zu sein, und einige Personen geben Anweisungen, während andere aktiv das Boot tragen oder sichern.
Auch der Umgang mit den dänischen Langtur-Booten wurde in Ratzeburg geübt.
Personen sitzen und stehen an einer Tischgruppe, auf der Seekarten liegen. Angeregt wird erläutert.
Katrin Fritzsche und Jens Herzig vom Slesvig Roklub beantworten Fragen zur Übung mit der Seekarte.

Bildquellen

  • DSC00972: Arne Borsum
  • DSC00998: Arne Borsum
  • DSC01027: Arne Borsum
  • DSC01043: Arne Borsum