Teil II: Wanderfahrten-Workshop
vorraussichtlich Samstag, 20. Juli 10:00 – 16:00 Uhr
10:30-12:00 Uhr Obleute-Wissen:
Gruppenarbeit und Vorstellung der Ergebnisse:
- Steuerkunde in fließenden Gewässern
- Vorfahrt, Ausweichregeln
- Verkehrs- und Schallzeichen, Fahrwassermarkierungen
- Besonderheiten auf Wanderfahrten: Schleusen, Fähren, …
- Gewässer-und Wetterkunde (Wasserstraßen, Flüsse, Seen)
12:00 -13:00 Uhr Mittagspause
13:00-14:30 Uhr Wanderfahrtplanung und -durchführung:
- Terminfindung, Vorplanung, Ausschreibung, Anmeldung
- Detailplanung: Welche Boote? Informationsquellen: Gewässerkatalog, Streckenatlas, ELWIS, …
- Checklisten: Packliste Tln., Packliste Fahrtenleitung, Bootszubehör, Werkzeug, Anhänger
14:30-16:00 Uhr Bei Bedarf und Interesse: praktische Übungen, z.B.
- Sicherheit und Wasserrettung
- Erste Hilfe Basics
- Eine kleine Rettungsübung
- Eine Wochenendfahrt planen